Sonnigen Tag! Ich bin Gina, eine Golden Retriever Hündin. Ab sofort möchte ich mit euch meine Gedanken teilen über die Menschen, und das Leben mit ihnen. Ich muss zugeben, dass ich noch nicht sehr viel über diese großen Zweibeiner weiß, weil ich erst acht Wochen alt bin. Als Baby frisst man mit dem Löffel den Brei – aber nicht die Weisheit. Da mein Herrchen aber ein studierter Philosoph ist, werde ich wohl auch ein philosophischer Hund.
Immerhin habe ich schon gelernt, dass in der Menschenwelt „Namen“ eine große Rolle spielen. Damit benennen sie alle möglichen Dinge und rufen sich auch gegenseitig. Für mich sind das bloß komische Laute – aber für sie haben die „Namen“ eine besondere Bedeutung und werden sogar extra ausgesucht, um den Charakter des Namensträgers zu beschreiben. Ich habe mir erklären lassen, dass es speziell bei den sogenannten „Naturvölkern“ wie den Indianern Sitte ist, bestimmte Eigenschaften mit dem „Namen“ zu verbinden. Zum Beispiel „Guter Jäger“ oder „Sitzender Büffel“. Auch in der modernen Gesellschaft, in der mein Herrchen lebt, sollen „Namen“ bisweilen Hinweise liefern auf die Eigenarten des Namensträgers. Etwa „Felix“ aus dem Lateinischen „felcis – der Glückliche“ oder „Susanne“ aus dem Hebräischen „Shoshanna – die Rose“. Wie kompliziert!
Wir Hunde erkennen uns am Geruch. Ob einer sympathisch duftet ist wichtig. Nicht, ob sein „Name“ gut klingt.
Naja… ich habe natürlich auch einen „Namen“ bekommen. Wie anfangs gesagt, heiße ich Gina. Das kommt von „Regina – die Himmelskönigin“. Mein Herrchen wollte damit sicher mein edles Wesen beschreiben. Sehr löblich! Ich hoffe, er erinnert sich daran, wenn ich mal wieder auf seinen Teppich gepinkelt habe.
Bis bald … wir riechen uns
Eure Gina
P.S.: Mein „Name“ gefällt mir. Deshalb komme ich schnell angelaufen, wenn man mich damit ruft – meistens jedenfalls 🙂
Hier geht`s zur Webseite meines Herrchens: www.sonnige-sendung.de
Und hier zur Webseite meiner Züchterin: http://www.redpine.de
Susanne
Liebe Gina,
ein herzliches Willkommen in Frankfurt!
Ich nehme an, du hast bislang noch gar nicht so viel von dieser interessanten Stadt kennenlernen können – keine Sorge, die großen Entdeckungstouren warten bestimmt noch auf dich. Vor allem wenn der Lenz seine ersten Fühler hinausstreckt, kannst du deinen Herren ja mal mit einem charmanten Blick davon überzeugen, mit dir über die zartgrünen Wiesen zu toben. Ich kann dir schon mal verraten davon gibt es in Frankfurt wirklich einige schöne. Ich hörte, du wohnst auch nicht weit von der Nidda entfernt. Da bin ich mir sicher, dass du viel zu schnuppern hast, denn du wirst bestimmt bald viele Vierbeiner dort treffen, die es kaum erwarten können, dich kennenzulernen.
Bis dahin wünsche ich dir, dass du dich in deiner neuen WG gut einlebst. Bin mal gespannt, was du als nächstes berichtest…ob dein Mitbewohner dich fleißig unterhält, dich kulinarisch verwöhnt und alles weitere, zu dem du ihn überredest mit deinem Welpenfaktor!
Übrigens, das mit den Worten finde ich auch immer wieder komisch. Das die Zweibeiner da so viel Wert drauf legen…manche fassen sogar viele dieser Wörter in sogenannte Bücher zusammen. Frag mal deinen neuen Freund Marc, der wird dir sicher mehr darüber erzählen können.
Viel Spaß euch 2.
Grüße und bis bald,
Susanne *aus dem hebräischen: die Lilie*