Sonnigen Tag! Wau Wau und Helau!
Also diese Faschingszeit der Zweibeiner ist schon komisch. Nicht komisch im Sinne von lustig, sondern von merkwürdig. Ich habe Menschen gesehen, die sonst eher ernst und verkniffen daher kommen – und nun setzen sie sich eine Pappnase oder ein Hütchen auf und sind plötzlich fröhlich und ausgelassen, wie sie eigentlich das ganze Jahr über sein sollten.
Es scheint, als müsste mancher Mensch erst eine Verkleidung tragen, also jemand anderen spielen, um ganz er selbst zu sein. Paradox, oder?
Wir Hundis brauchen jedenfalls keine Verkleidung. Wir verstellen uns nicht und lassen uns auch nicht täuschen. Wir durchschauen (oder besser durchschnüffeln) jede Maskerade. Man kann uns nichts vormachen und uns nicht betrügen. Wir wissen, wie jemand sich wirklich fühlt. Ob er echt freundlich ist oder nur so tut. Das ist ein Problem für Leute, die Angst vor uns haben. Sie können sich noch so cool geben, gequält lächeln oder sagen: „Braver Hund, lieber Hund.“ Wir riechen die Panik, die ihm (oder ihr) aus allen Poren strömt. Hundis sind die besten Lügendetektoren, weil wir einen Röntgenblick (bzw. Röntgennase) haben.
Röntgen ist ein gutes Stichwort. Am Rosenmontag wurde meine Hüfte geröngt. Eine Routine-Untersuchung bei uns Golden Retrievern, um zu schauen, ob wir „HD“ haben. „HD“ steht in diesem Fall nicht für „High Definition“ oder „Hard Disk“, sondern für Hüftgelenksdysplasie. Für die Untersuchung brauchte ich eine kurze Narkose. Das hat mir weniger ausgemacht als meinem Herrchen. Dem war etwas mulmig zumute, als ich so langsam weg dämmerte. Ich war auch hartnäckig. Habe fast zwanzig Minuten gebraucht, bis ich fest geschlafen habe. Danach war ich ziemlich wacklig auf den Beinen und torkelte durch die Gegend wie ein angeschlagener Boxer (ich meine den Sportler, nicht den Hund).
Ergebnis des Röntgens: Alles perfekt! Habe eine prima Hüfte und muss nicht geschont werden!
Jetzt kann Herrchen ein neues Spiel mit mir ausprobieren. Es heißt: Joggen! Weil ich doch so gerne renne 🙂
Mal sehen, wann wir damit loslegen.
Ich halte Euch auf dem „Laufenden“…
Eure Gina