Sonnigen Tag und Happy Birthday to me … alles Gute für mich!
Ja, ich hatte am 18. Dezember Geburtstag. Jetzt bin ich schon zwei Jahre alt. Stark, was? Ich gratuliere an dieser Stelle auch all meinen Wurfgeschwistern aus der Redpine-Zucht. Einige von denen haben schon Prüfungen abgelegt, Ausstellungen besucht, Urkunden bekommen und Preise gewonnen. Dagegen bin ich wie ein Zirkuskind, das nicht zur Schule geht, sondern daheim Kunststücke beigebracht bekommt. Rückwärtslaufen, Pfoten im Takt heben, Stofftiere mit dem Maul fangen – mit anderen Worten: nichts als Blödsinn 🙂
Aber darin bin ich superspitze 🙂
Zum Geburtstag habe ich mir selbst ein Geschenk gemacht, nämlich einen Besuch beim Tierarzt. Denn ich bin mittlerweile zwar nicht mehr so zappelig wie ein Welpe, aber eine Eigenschaft habe ich mir noch nicht abgewöhnt. Ich fresse liebend gerne Dreck, Schlamm und Erde, am besten mit Grasbüscheln dran. Ein bisschen Erde kann sogar gut sein für die Magensäure, meinte der Doktor. Aber ich stopfe wohl ein wenig zu viel Matsch in mich hinein. Für das Ergebnis gibt es viele Namen: Spritzwurst, Flitze-Kacke, Dünnpfiff … na, ihr wisst, was ich meine. Nach der Untersuchung beim Doktor, der passenderweise in Darmstadt wohnt (Wortspiel-Alarm!), und ein paar Tagen Diät (Reis und Huhn) war wieder alles okay.
Ein richtiges Geschenk habe ich natürlich auch zum Geburtstag gekriegt. Ein quietschender Ball, der aussieht wie ein Weihnachtsmann. Klasse! Den schieße ich am liebsten unter das Sofa. Dann muss Herrchen drunter kriechen und ihn rausholen. Tolles Spiel! Tja, ich bin nun mal kein Stoff-Tier, das den ganzen Tag ruhig in der Ecke hockt. Um echte Hundis wie mich muss man sich auch echt kümmern! Spazieren, spielen, füttern, sauber machen, bürsten, mitten in der Nacht aufstehen, wenn wir Flitze-Kacke haben, zum Tierarzt fahren, Rechnungen bezahlen – ach ja, und natürlich ein Stückchen erziehen. Das sollten sich jene Zweibeiner gut überlegen, die in den kommenden Tagen wieder Vierbeiner verschenken. Wir sind nicht nur süß und knuddelig. Wir kosten auch Zeit und Nerven. Wer die nicht hat, sollte die Finger von uns lassen. Andernfalls könnte es sein, dass man uns unter dem Tannenbaum streichelt, aber im Wald aussetzt ehe der Osterhase kommt. Wenn ich solche Geschichten höre, rebelliert mein Magen erst recht. Das finde ich nämlich wirklich beschissen!
Zum Glück hat Herrchen viele Freunde, die tierlieb sind. Da gibt es Hunde- und Katzenbesitzer – und Steffen und Lisa, die eine Ratte haben. Als vorzeitige Weihnachtsüberraschung haben sie uns ein Bild von Idefix und Remy geschenkt, ihren Ratten, die leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen sind. Doch mein Gefühl sagt mir, dass die beiden trotzdem mit Steffen und Lisa feiern werden – auf eine himmlische Art 🙂
Ich wünsche euch ein frohes Fest mit viel leckerem Essen und eine hoffentlich gute Verdauung im neuen Jahr!
Eure Gina
P.S.: Auch wenn ich jetzt zwei Jahre alt bin, habe ich eine Vorliebe meiner Welpenzeit nicht abgelegt. Ich lasse mich tierisch gerne von Herrchen auf dem Arm tragen! Mehr dazu beim nächsten Mal…