
Sonnigen Tag!
Mein Herrchen behauptet, ich würde mich derzeit „närrisch“ benehmen. Erst war ich läufig und wollte bei Spaziergängen gar nicht mehr nach Hause. Jetzt bilde ich mir ein, in anderen Umständen zu sein und gehe ganz laaaangsam spazieren. Vor allem dann, wenn mir der Weg nicht gefällt. Und mein Frühstück esse ich nur noch am Mittag, weil es mir vorher nicht schmeckt.
Also, ich finde mein Verhalten sehr natürlich und nicht „närrisch“. Von diesem Wort habe ich eine andere Vorstellung. Närrisch ist, wenn man beim Fasching gerne eine Maske trägt, aber sich andererseits weigert eine Maske aufzusetzen, obwohl man dadurch die Gesundheit anderer Leute schützen könnte. Närrisch ist es auch, wenn man Kriege führt und sie unterstützt. Närrisch ist es, andere zu hassen wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Närrisch ist es, Lügen und Hetze zu verbreiten. Närrisch ist es, die Umwelt zu vergiften. Oder kurz gesagt, närrisch sind die Menschen, die all diese Dinge tun.
Aber ich mag die Zweibeiner trotzdem und hoffe auf ihre Besserung. Meine närrische Phase geht ja auch mal vorbei 🙂
Eine schöne Osterzeit wünscht euch
Gina

Sonnigen Tag – und ein frohes neues Jahr 2022! Auf dem Bild seht ihr mich vor unserem Weihnachtsbaum. Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel waren schön ruhig. Als dann wieder ein bisschen Schnee gefallen ist, habe ich genüsslich davon genascht. Außerdem ein paar mit Schnee überzogene Stöckchen gekaut. Was nicht ohne Folgen für meine Verdauung blieb – Codewort Flitzekacke 🙂
Herrchen meinte, ich würde es nie lernen und meine alten Laster nicht ablegen. In der Beziehung ähneln wir uns. Er kann es nämlich auch nicht lassen, auf Stöckchen herumzukauen, aus denen Rauch heraus kommt. Tabakpfeifen heißen die Dinger. Ich persönlich habe ja nichts dagegen. Weil das Leben ohne die kleinen Sünden ziemlich fad schmecken würde, oder nicht?
Bis bald, eure Gina

Sonnigen Tag!
Beim Spazierengehen, wie auf dem Bild im Schwanheimer Wald, werde ich von Leuten immer häufiger gefragt: Na, du bist wohl auch schon ein Senior?
Eine unverschämte Frage! Wenn schon, dann bin ich eine Seniorin und außerdem … tja, ich muss es zugeben, die Leute haben recht. Ich kann mein Alter nicht verleugnen. An meiner Schnauze wachsen inzwischen weiße Haare – das habe ich mit meinem Herrchen gemeinsam 🙂 wir reifen zusammen.
Am 18. Dezember habe ich meinen 9. Geburtstag gefeiert. Und ich habe mir selbst einen epileptischen Anfall geschenkt – blöd 😦
Manchmal, wenn ich lange irgendwo gelegen habe, sind meine Gelenke auch ein wenig steif. Das sind eben die typischen Zipperlein im Alter. Niemand bleibt ewig jung, auch wir Wauzis nicht. Daran sollte jeder denken, der sich einen Vierbeiner zu Weihnachten wünscht. Einen kleinen Welpen gerne zu haben, ist leicht. Doch einem älteren Hund die gleiche Zuneigung und Aufmerksamkeit zu schenken, ist die größere Herausforderungen. So wie es in einem Lied der Beatles heißt: „Will you still need me, will you still feed me when I am 64“.
Mein Herrchen und ich versorgen uns als Alters-WG gegenseitig. Er kümmert sich um mein Futter und meine Gesundheit – und ich sorge dafür, dass er nicht zu lange am Schreibtisch sitzt. 🙂
Auch in seinem Namen wünsche ich euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr, in dem ihr wieder von mir hören werdet.
eure Gina

Sonnigen Tag!
Jeden Tag eine gute Tat – das ist das Motto der Pfadfinder.
Jeden Tag ein neues Türchen – das ist momentan mein Motto.
Denn in den kommenden Wochen, zu denen die Zweibeiner Adventszeit sagen, werde ich jeden Abend von meinem Herrchen ein Leckerchen aus dem Adventskalender bekommen. Der sieht wie ein Bär mit Weihnachtsmütze aus. Ich kriege aber nur etwas, wenn ich schön brav vor dem Kalender warte. Weil Advent, wie Herrchen mir erklärt hat, sehr viel mit dem Warten zu tun hat. Und diese Eigenschaft beherrsche ich als Retriever quasi von Geburt an. An unserer Geduld könnte sich manch anderer ein Beispiel nehmen. 🙂
Eine frohe Adventszeit wünscht
eure Gina

Sonnnigen Tag! Hier seht ihr mich mit einem meiner besten Kumpels. Den großen Bären hab ich letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen. Am Anfang war ich misstrauisch und hab den riesigen Kerl angebrummt. Als ich dann kapierte, dass der Mega-Teddy immer Leckerchen ausspuckt, wenn ich ihn anstupse, fand ich ihn super (na ja, eigentlich gibt mir nicht der Teddy die Leckerlies, sondern Herrchen, aber egal…).
Manchmal kuschele ich mich auch an die Füße des Bären und träume vor mich hin. Zum Beispiel davon, was ich in diesem Jahr als Weihnachtsgeschenk kriege – ist ja bald wieder soweit.
Auf jeden Fall wünsche ich mir weniger Epi-Anfälle als in diesem Jahr. Vor ein paar Tagen hatte ich wieder einen, aber davor war fünf Monate Ruhe. Mein lieber Doktor meint, es könnte mit der Veränderung der Hormone rund um meine Läufigkeit zu tun haben. Deswegen werde ich im kommenden Jahr wahrscheinlich sterilisiert. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Bis bald, eure Gina!

Sonnigen Tag!
Einer meiner liebsten Plätze im Haus ist die Küche meiner Oma. Wenn Herrchens Mama kocht oder backt, bin ich immer dabei. Es könnte ja etwas Leckeres für mich auf den Boden fallen, das ich mir dann schnappe 🙂
Meistens lege ich mich so in den Weg, dass Oma im Spagat über mich steigen muss. Dadurch helfe ich ihr, fit zu bleiben. Man kann sagen, ich bin eine prima Küchenhilfe. Auf jeden Fall die pelzigste Küchenhilfe der Welt.
Viel Spaß in eurer Küche wünscht euch eure Gina!

Sonnigen Tag!
Bei den Zweibeinern heißt es, dass sie „im Fluss“ sind, wenn alles gut läuft. Der Vergleich stimmt aber nicht ganz. Denn das Wasser in einem Fluss fließt nicht schnurgerade, sondern muss Steine, Stöcke, Kurven und Wendungen überwinden. So wie jeder in seinem Leben mit Hindernissen oder Herausforderungen umgehen muss. Das gehört nun mal dazu.
Wäre es anders, könnte man die ruhigen Momente gar nicht richtig genießen, so wie ich bei meinem Bad im Fluss beim Wandern durch den Taunus.
Entspannte Augenblicke im Sommer wünscht euch
eure Gina

Sonnigen Tag! Früher, habe ich mir sagen lassen, gab es eine Reklame für Badeschaum, die hieß: Plantschi ist prima, Plantschi ist ne Wucht, mit Plantschi macht das Baden Spaß.
Genauso ist das mit meinem Plantschi-Becken im Garten. Macht tierischen Spaß, darin zu baden. Und danach kaue ich noch gerne ein Stöckchen auf dem Rasen. Das ist ne Wucht!
So lässt sich der Sommer prima aushalten denkt
eure Gina
Sonnigen Tag! Auf meinen 70. Blog-Beitrag habt ihr leider lange Zeit warten müssen, aufgrund technischer Schwierigkeiten. Jetzt klappt es hoffentlich.
Seit Januar bin ich offiziell als Epileptikerin eingestuft, nachdem ich drei Anfälle an zwei Tagen hatte. Die Ursache ist hormonell bedingt, meinen die Ärzte. Nun bekomme ich Tabletten (Pexion und Kaliumbromid), damit ich nur einmal im Monat einen Anfall kriege. Ganz heilbar ist es blöderweise nicht. Heute Morgen um 6.30 Uhr hatte ich wieder eine Epi-Attacke. Kommt meistens nach Ruhephasen vor. Schöner Mist!
Ansonsten bin ich aber ein fröhlicher Goldie, gehe lange spazieren, spiele und mache Dog-Dancing wie früher auch. Auf dem Foto seht ihr mich im Taunus, nachdem ich in einem Bach gebadet hatte. Sehr erfrischend zu dieser Jahreszeit. Beim nächsten Mal zeige ich euch meinen privaten Swimming-Pool.
Bleibt gesund und bis bald, eure Gina 🙂

Sonnigen Tag!
Am 18. Dezember habe ich meinen 8. Geburtstag gefeiert. Und der Tag begann überhaupt nicht feierlich. Nein, er begann fürchterlich. Ich sprang aus dem Bett und bekam einen epileptischen Anfall! Genauso einen wie im Mai 2019. Gruselig, sowohl für mich als auch für mein Herrchen. Später waren wir dann in der Tierklinik und bei meinem Stamm-Tierarzt. Eine Blutuntersuchung soll klären, warum diese „Gewitter“ in meinem Kopf entstehen. Bin gespannt, ob die Doktoren was finden.
Vielleicht ist es auch eine Art von Alterserscheinung?
Immerhin zähle ich mit acht Jahren jetzt offiziell zu den Senioren meiner Rasse. Tatsächlich spüre ich es auch hier und da:
Ich höre schlechter (wenn Herrchen mir ein Kommando gibt, das ich nicht befolgen will)
Ich laufe langsamer (wenn wir auf einem Weg sind, den ich nicht mag)
Ich fresse weniger (wenn ich nicht das Futter kriege, das ich haben will)
Zusammengefasst bin ich also ein ganz normaler, sturer Golden Retriever 🙂
Und wenn`s nach mir geht, bin ich noch lange kein altes Fell.
Drückt mir die Daumen, dass ich gesund bleibe und wir auch diese alljährlichen Krampfanfälle in den Griff kriegen.
Ich wünsche euch auch eine gute Gesundheit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Eure Gina